
Liebes Kind,
„Meine Taufe war etwas ganz Besonderes!“ Vielleicht kannst Du das auch bald sagen…
Denn wir wollen am Sonntag, 27. August 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr ein großes Tauffest feiern und laden Dich und Deine Familie dazu ein! Vielleicht hast Du schon einmal mit Deiner Mutter oder Deinem Vater darüber gesprochen, ob und wann Du getauft werden möchtest? In der Taufe sagt Gott zu Dir, dass er dich lieb hat, dich begleiten und beschützen will. Und du wirst in die christliche Gemeinde aufgenommen – eine Gemeinschaft, in der alle füreinander da sind und in der viele neue Freunde und tolle Angebote auf dich warten.
Wäre das jetzt nicht eine gute Möglichkeit? Mitten in Gottes schöner Natur, zusammen mit anderen Kindern und Familien? Draußen - unter freiem Himmel - auf einer zauberhaften Wiese könntest auch Du Dich taufen lassen. Und im Anschluss feiern wir zusammen weiter auf der Wiese neben dem Gelände des Alteburger Marktes in Idstein-Heftrich.
Eins ist klar: Das Tauffest wird ein tolles Fest des Glaubens! Wir sind gespannt auf Deine Rückmeldung und freuen uns auf Dich und Deine Familie!
Gottes „JA“ zu Dir: Tauffest im Dekanat Rheingau-Taunus

Gottesdienst im Freien ermöglicht Taufen in besonderem Rahmen
Am 27. August 2017 um 14 Uhr wird es so weit sein: Zwölf Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus haben sich zusammengetan und feiern gemeinsam ein großes Tauffest. Mit der Botschaft „Gottes 'JA‘ zu Dir“ soll die Veranstaltung kleinen und großen Menschen ermöglichen, die Liebe Gottes in ihrem Leben in besonderer Weise sichtbar werden zu lassen.
Ein großes Fest wird der Gottesdienst für alle, die sich an diesem Tag selbst taufen lassen wollen. Sei es, weil sie oder ihre Eltern diesen Wunsch schon lange hegen, aber noch keine rechte Gelegenheit dazu gefunden haben. Sei es, dass sie erst in letzter Zeit den Entschluss gefasst haben, diesen sichtbaren Schritt des Glaubens zu gehen. Oder sei es, dass sie einfach das Fest ihrer Taufe an einem ungewöhnlichen Ort genießen wollen.
Ein besonderes Fest wird der Gottesdienst aber auch für die Gemeinden der Täuflinge, denn: Alle sind eingeladen, die Liebe Gottes mitzufeiern. Auf dem Gelände des Alteburger Marktes in Heftrich. An einem Ort, der etwas davon ausstrahlt, wie wunderbar Gott unsere Welt geschaffen hat. Und jeden Einzelnen in ihr.
Klar ist auch, dass jeder Einzelne hier seinen Platz haben wird, denn mit einem Massen-Event hat das Tauffest nichts zu tun. Auch wenn viele hundert Menschen aus mehreren Kirchengemeinden zusammen Gottesdienst feiern, wird jede einzelne Taufe nach einem gemeinsamen Beginn im kleineren Rahmen stattfinden. Schließlich ist es den Machern der Veranstaltung wichtig, dass die Taufe etwas mit der persönlichen Zuwendung Gottes zu tun hat und mit ihr auch die Zugehörigkeit zu einer konkreten Gemeinschaft verbunden ist.
Die Taufe, dieser besondere Tag im Leben eines Menschen und der ihn umgebenden Familie, soll auch den Anschluss an andere Tauffamilien und besonders die christliche Gemeinde vor Ort ermöglichen. Darum bieten die teilnehmenden Gemeinden noch vor den Sommerferien zwei Vormittage an, bei denen Interessierte Kontakte knüpfen und etwas über die geistlichen Hintergründe der Taufe erfahren können. Geplant sind zwei Vormittage im im Juni (3. Juni und 24. Juni) jeweils von 10 bis 14 Uhr. Eingeladen sind dazu auch diejenigen, die erst einmal "schnuppern" wollen und sich noch nicht hundertprozentig sicher sind, ob sie sich oder ihre Kinder am Ende taufen lassen werden. Eine Anmeldung ist jederzeit im Gemeindebüro möglich.
Übrigens: Gottes „JA“ zu Dir kann man nicht nur am 27. August erleben. Sollte der Termin oder der Rahmen des Tauffestes Ihnen nicht zusagen – Taufen sind selbstverständlich auch weiterhin in jedem regulären Gottesdienst am Sonntagvormittag oder zu einem anderen Datum Ihrer Wahl möglich. Sprechen Sie Ihre Kirchengemeinde einfach darauf an
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Ansprechpartner
Kirchengemeinde Bad Camberg und NIederselters

Pfarrerin
Helge Stöfen
Telefon: 0 64 38- 92 89 649
Mobil: 0178- 285 52 07

Pfarrer
Bastian Michailoff
Telefon: 06434- 40 29 831
Mobil: 0172- 9429119
Lukasgemeinde Glashütten

Pfarrerin z.A.
Jennifer Koch
Schloßborner Weg 16
61479 Glashütten
Telefon: 06174/61071
Telefax: 06174/964319
jennifer.koch@lukasgemeinde.org
Kirchengemeinden Görsroth, Oberauroff, Eschenhahn und Seelsorgebezirk Ehrenbach
Kirchengemeinden Walsdorf und Esch

Pfarrerin
Katarina Prosenjak
Pflasterwiese 5
65510 Idstein-Walsdorf
Tel. 06434/7228
prosenjak-ev.kg.walsdorf@t-online.de
Kirchengemeinden Niederseelbach und Dasbach, Seelsorgebezirk Engenhahn und Wildpark

Pfarrer
Michael Koch
Engenhahner Straße 7
65527 Niedernhausen- Niederseelbach
Tel.: 06127- 7004928
Fax: 06127- 7004913
Kirchengemeinden Steinfischbach-Reichenbach, Reinborn, Seelsorgebezirke Mauloff und Wüstens

Pfarrerin
Miriam Lehmann
06087/989510