Dekanats-Besuchsdiensttag

Samstag, 27.9. 9:30-12 Uhr

Du bist nicht allein allein

Ein Gefühl, das Millionen Menschen in Deutschland teilen und das doch jeden meist auf sich selbst zurückwirft: Einsamkeit. Sie ist jedoch weit mehr als nur ein Gefühl.

Medien sehen in ihr eine neue „Volks-krankheit“. Die Politik reagiert und hat erste Beauftragte für Einsamkeit eingesetzt. Einsamkeit ist für die Gesellschaft und selbst für viele Betroffene oftmals noch ein Tabuthema. „Einsamkeit ist kein Schicksal, dem wir hilflos ausgeliefert sind. Zusammen – mit Aufmerksamkeit, Offen-heit und gelebter Gemeinschaft – können wir etwas verändern.“ Kirchenpräsidentin Prof.Dr.Christiane Tietz Wir wollen uns beim diesjährigen Dekanats-Besuchsdiensttag intensiver mit dem Phänomen der „Einsamkeit“ beschäftigen. Welche Rolle spielen unsere gemeindlichen Besuchsdienste als Brücke zu einsamen Menschen? Wie gehen wir mit den Einsamkeits-gefühlen der Besuchten angemessen und seelsorglich um? Referentin: Friederike Geppert, Langen Gemeindepädagogin Zielgruppe: Ehrenamtlich Leitende und Mitarbeitende im Besuchsdienst, Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus Ehrenamtsakademie Leitung: Horst Ketzer, Gemeindepädagoge, Klinik – und Altenseelsorge Bad Schwalbach Jürgen Schweitzer, Pfarrer, Ehrenamts-akademie im Ev. Dekanat Rheingau-Taunus Termin: 27.September 2025, 9.30 – 13.00 Uhr Ort: Ev. Gemeindehaus Wallbach Kirchgasse 1, 65510 Hünstetten-Wallbach Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 08.09.2025. Die Teilnahmegebühren werden anteilig von Ihrer Kirchengemeinde und vom Dekanat übernommen – für Sie ist dieser Tag kostenfrei, denn er möchte auch ein ‚Dankeschön für Ihr Engagement‘ sein! Ein kleiner Imbiss am Mittag wird gereicht!

Ehrenamt

Format der Veranstaltung Präsenzveranstaltung
Sprache(n) Deutsch

Gemeindehaus Wallbach

Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus Ehrenamtsakademie

Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus