Winterzauber in den Ammergauer Alpen

veröffentlicht 02.10.2025 von Inge Seemann, Dekanat Rheingau-Taunus

In einem urigen Selbstversorgerhaus in den Alpen schwungvoll ins neue Jahr starten, dass können Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 19 Jahren gleich zu Beginn des Jahres 2026.

“Unser Haus liegt in direkter Nachbarschaft zum berühmten Schloss Linderhof, das Feriendomizil von König Ludwig II”, sagt Dekanatsjugendreferentin Inge Seemann freudig. Gemeinsam mit Dekanatsjugendreferentin Angela Weiss und Jugendlieter Florian Porth bieten sie diese Winterfreizeit an. Neben dem Schloss gbit es natürlich noch viel mehr zu entdecken! “Wir wollen die umliegende Natur erkunden, eine  Bergtour unternehmen, viel Zeit für Spiele und Abenteuer haben und hoffentlich Spaß im Schnee erleben”, so die Veranstalterinnen. Ferner stehen, Waffeln backen und Kakao trinken, das Schloss Linderhof besichtigen, Wanderungen abseits der Piste sowie ein Ausflug nach Oberammergau auf dem Programm.

Alles auf einen Blick:

Gruppengröße: Ca. 15 Teilnehmer:innen zwischen 12 und 19 Jahren
Kosten & Zahlung: 175 €,  inkl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, Programm. Nach Eingang der Anmeldung wird eine Rechnung mit allen Angaben zur Bankverbindung etc. verschickt.
Termin & Anmeldung: Termin: 05.01.—09.01.2026; Anmeldung bis 06.12.2025
Verpflegung und Unterkunft: Urige Berghütte in den Ammergauer Alpen ganz in der Nähe von Oberammergau. “Dort verpflegen wir uns selbst und kochen, was uns schmeckt.”

 Infoabend: Vor der Fahrt findet ein Infoabend statt, an dem alles Wichtige besprochen wird. Der Termin wird noch bekanntgegeben werden.

Hier geht es zum Infoflyer